Jod und Folsäure in der Schwangerschaft





Wer gesund ist, sich ausgewogen und abwechslungsreich ernährt, braucht in der Regel keine Nahrungsergänzungsmittel. Mit einer Ausnahme: Schwangere und Stillende. Um ausreichend mit Jod und Folat bzw. Folsäure versorgt zu sein, wird ihnen nach vorheriger ärztlicher Rücksprache eine zusätzliche Einnahme dieser Spurenelemente über Präparate empfohlen. Dies ist wichtig, weil Jod für die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes lebensnotwendig ist.
Die Einnahme von Folsäure dient der Verringerung des Risikos für kindliche Fehlbildungen (Neuralrohrdefekte). Daher wird auch Frauen mit Kinderwunsch geraten, Folsäure bereits bei der Planung einer Schwangerschaft einzunehmen.

Für weitere Fragen steht unser Apothekenteam Ihnen gern zur Verfügung!

Welttag der Patientensicherheit

„Sicher vom ersten Atemzug an“ – das ist das Motto des Welttags der Patientensicherheit am 17. September.

„Sicher vom ersten Atemzug an“ – das ist gewiss auch der Wunsch aller Eltern, Hebammen, Entbindungspfleger, Ärzte und Pflegekräfte, die Geburten betreuen. Eine kontinuierliche Verbesserung der Patientensicherheit rund um die Schwangerschaft und Geburt ist deshalb ein wichtiges gesundheitspolitisches Ziel. Daher steht es auch im Mittelpunkt des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit.