Lebensmittel für eine bessere Stimmung


Nicht nur in Filmen wird bei (Liebes-)Kummer Schoko-Eis direkt aus der XXL-Packung gelöffelt. Auch wir kennen das nur zu gut: Wer einen harten Tag hatte oder frustriert ist, vernascht gerne Unmengen an Schokolade, Eis, Pizza und Co.
Es gibt allerdings gesündere Booster für den inneren Spaßmacher. Spargel, Spinat oder Rosenkohl enthalten viel Folsäure, die sich positiv auf die Psyche auswirken kann. Auch Gewürze wie Ingwer, Kurkuma und schwarzer Pfeffer können möglicherweise miese Stimmung vergraulen.

Und wenn es doch mal Süßigkeiten und Fertiggerichte sein müssen – wohl bekomms!
Sich selbst zu stressen, ist ein Stimmungskiller – und gelegentlich zu sündigen, ist in Ordnung.

Jod und Folsäure in der Schwangerschaft





Wer gesund ist, sich ausgewogen und abwechslungsreich ernährt, braucht in der Regel keine Nahrungsergänzungsmittel. Mit einer Ausnahme: Schwangere und Stillende. Um ausreichend mit Jod und Folat bzw. Folsäure versorgt zu sein, wird ihnen nach vorheriger ärztlicher Rücksprache eine zusätzliche Einnahme dieser Spurenelemente über Präparate empfohlen. Dies ist wichtig, weil Jod für die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes lebensnotwendig ist.
Die Einnahme von Folsäure dient der Verringerung des Risikos für kindliche Fehlbildungen (Neuralrohrdefekte). Daher wird auch Frauen mit Kinderwunsch geraten, Folsäure bereits bei der Planung einer Schwangerschaft einzunehmen.

Für weitere Fragen steht unser Apothekenteam Ihnen gern zur Verfügung!