Gesundheitstrend Waldbaden

Er lässt sich riechen, hören, spüren und erleben – der Wald zieht viele Menschen magisch an.

Der neue Trend heißt Waldbaden, und bedeutet mehr als nur einen Waldspaziergang. Beim Waldbaden geht es darum, den Wald für ein paar Stunden bewusst mit allen Sinnen wahrzunehmen. Dr. Wald soll bei uns Stress und Ängste abbauen sowie gegen viele Zivilisationskrankheiten helfen.

Der aus Japan stammenden Gesundheitsmethode werden eine Reihe weiterer positiver Effekte auf unser körperliches und mentales Wohlbefinden nachgesagt.

Also: Augen, Ohren und Nase auf und ab in den Wald! Auch wenn es „-baden“ heißt – ausziehen muss man sich dabei nicht.

Angst vor Spritzen

„Keine Angst, das ist doch nur ein kleiner Piks!“ Dieser Satz wird oft kleinen Kindern gesagt. Tatsächlich gibt es auch Erwachsene, die Angst vor Spritzen haben.

Wenn diese Angst sehr ausgeprägt ist, spricht man von einer Phobie – genau genommen von Trypanophobie. Dabei variieren die Empfindungen sehr stark. Eine ausgeprägte Form der Spritzenangst sollte unbedingt ärztlich behandelt werden. Dafür stehen mehrere Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.

Und das Gute ist: Mit dem Alter schwächt sich die Spritzenangst ab oder verschwindet sogar komplett.