Aroma in Lebensmitteln

 

Woher kommt der Geschmack? – Aroma in Lebensmitteln  

Erdbeerjoghurt oder Schokoladentee – in vielen Lebensmitteln sorgen Aromastoffe für einen speziellen Geschmack. Aufgepasst: Natürliches Aroma bedeutet nur, dass die Aromen aus natürlichen Ausgangsstoffen und nicht chemisch erzeugt wurden. In einem Erdbeerjoghurt mit natürlichem Aroma müssen also nicht automatisch Erdbeeren drin sein.

Aromen sind nicht gesundheitsschädlich, man kann sich aber an ihren Effekt gewöhnen, sodass zum Beispiel frisches Obst im Vergleich weniger intensiv schmeckt. Statt eines Erdbeerjoghurts mit Aroma tut es natürlich auch ein Naturjoghurt mit frischem Obst.

Immunsystem stärken

    Immunsystem stärken  

Vitamin A ist wichtig für die Augen, aber auch für unseren gesamten Körper. Das Vitamin ist am Zellwachstum und der Funktion des Immunsystems beteiligt und für die Haut- und Schleimhautgesundheit von Bedeutung. Um den Bedarf zu decken, greifen Sie zu Karotten, Spinat oder Grünkohl. Lassen Sie sich von unserem Apothekenteam auch zu weiteren Vitalstoffen beraten.