Die Erkältungszeit ist noch nicht vorbei

Eine Erkältung ist lästig – häufig aber auch schwierig zu umgehen.
Um Erkältungs-Symptome zu lindern, helfen Nasensprays, die abschwellend wirken und den Schnupfen erträglicher machen. Den lästigen Husten werden Sie am besten mit einem Schleimlöser los. Halsbonbons fördern vermehrten Speichel und helfen bei Halsschmerzen. Gegen Fieber und Kopfschmerzen helfen Schmerzmittel aus der Apotheke.

Alternativ dazu können Sie mit speziellen Schüsslersalz-Kuren Ihr Immunsystem stärken und den Verlauf der Erkältung mildern bzw. verkürzen. Verschiedene Arzneitees sind in dieser Zeit eine große Hilfe und zusätzlich kann man sich mit verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel gegen die Erkältungsviren besser schützen.

Als Erkältungsexperten kennen wir uns aus und beraten Sie gerne!

Training für Ihr Immunsystem

Die Erkältungssaison ist im vollen Gange. Überall scheint man sich mit irgendeinem Infekt anstecken zu können. Daher sind starke Abwehrkräfte gerade besonders gefragt.

Mit Wechselduschen, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf stärken Sie Ihr Immunsystem. Auch Vitamine und Spurenelemente können die Abwehrkräfte unterstützen. Allerdings gilt bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln: Weniger ist mehr.

Wir beraten Sie gerne dabei, wie Sie Ihr Immunsystem auf Zack bringen.

Vitamine – wann sind sie sinnvoll und wann gefährlich?

Sie werden gerne und oft geschluckt, sind aber meistens absolut nicht notwendig – die Rede ist von Vitaminen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln.

Ob Tabletten, Kapseln oder Flüssigkeit – das Angebot ist riesig. Und die Nachfrage wohl auch: Einer aktuellen Befragung des Bundesinstituts für Risikobewertung zufolge nimmt ein Drittel der Bevölkerung mindestens einmal pro Woche Vitamine über Nahrungsergänzungsmittel zu sich, jede sechste Person sogar täglich.

Doch wie so oft gilt auch hier: Weniger ist mehr! Wer sich abwechslungsreich ernährt, wird ausreichend mit fast allen Vitaminen versorgt. Wer hoch dosierte Vitamine einnimmt, ohne dass es notwendig ist, riskiert unerwünschte Auswirkungen auf die Gesundheit. Unser Apothekenteam berät Sie gern dazu, wann welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind und wann Sie lieber die Finger davon lassen sollten.

Heimisches Superfood für unsere Gesundheit

Im Winter gibt es kaum regionales Gemüse? Falsch. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Grünkohl. Denn die grünen, gekräuselten Blätter werden erst im Winter geerntet. Das Kohlgemüse gilt als eine wahre Vitaminbombe. Besonders beachtenswert ist sein Vitamin-C-Gehalt. Außerdem enthält Grünkohl viel Beta-Carotin sowie Kalzium. Doch Vorsicht: Er enthält auch hohe Mengen an Kalium. Patienten mit einer Nierenerkrankung sollten deshalb lieber auf Grünkohl verzichten.

Und übrigens: Wer beim Gedanken an einen Grünkohleintopf eher die Nase rümpft, kann die Vitaminbombe auch anders genießen. Wie wäre es mit einem erfrischenden Smoothie?

Auch bei leichten Symptomen zu Hause bleiben

Leichtes Kratzen im Hals oder Husten müssen noch keine Anzeichen für eine Coronavirus-Infektion sein. Dennoch sollte man gerade angesichts der bundesweit steigenden Coronazahlen auch bei leichten grippeähnlichen Symptomen unbedingt zu Hause bleiben, um sich und andere zu schützen.

Wer befürchtet, dass er sich doch mit dem Coronavirus infiziert haben könnte, sollte telefonisch den Hausarzt kontaktieren oder alternativ den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonummer 116 117 anrufen. Gehen Sie mit Symptomen niemals unangekündigt in die Arztpraxis oder zu uns in die Apotheke!

Ingwer – die gesunde Knolle

   
Er verleiht den Speisen eine leichte Schärfe und ein fruchtiges Aroma – die Rede ist vom Ingwer.
Die Knolle hat noch mehr gute Eigenschaften:

Ingwer ist wegen seiner positiven Wirkung auf die Gesundheit sehr beliebt. Unter anderem enthält das Gewürz aus dem Fernen Osten Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Als wäre es nicht genug, enthält die Wurzel auch reichlich Vitamin C. Gerade in der kalten Jahreszeit kann man gerne auf die Power dieses vielseitig verwendbaren Superfoods setzen: Ingwer wärmt wunderbar von innen und hemmt die Vermehrung von Viren.
Und lecker schmeckt die Knolle (den Meisten) auch!

Ingwer können Sie auch in verschiedenen Produkten wie (Kau-)Bonbons, Tees, Heißgetränke, Gewürze usw. genießen.

 

Immunsystem stärken

    Immunsystem stärken  

Vitamin A ist wichtig für die Augen, aber auch für unseren gesamten Körper. Das Vitamin ist am Zellwachstum und der Funktion des Immunsystems beteiligt und für die Haut- und Schleimhautgesundheit von Bedeutung. Um den Bedarf zu decken, greifen Sie zu Karotten, Spinat oder Grünkohl. Lassen Sie sich von unserem Apothekenteam auch zu weiteren Vitalstoffen beraten.