Autor: Staufen-Apotheke
Jod und Folsäure in der Schwangerschaft
Hilfe für die Ukraine

Durch den Krieg in der Ukraine ist vielerorts die Grundversorgung nicht mehr gesichert. Der Bedarf an medizinischer Versorgung ist enorm.
Das gemeinnützige Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker e.V. hat deshalb mit dem Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V. vor allem Verbandsmaterial, Arzneimittel und medizinisches Gerät in ukrainische Krankenhäuser gebracht.
Die erste wichtige Lieferung ist in der westukrainischen Stadt Ternopil angekommen. Die Unterstützung geht weiter. Aktuelle Informationen dazu sowie den Spendenaufruf der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker finden Sie hier:
Die Erkältungszeit ist noch nicht vorbei

Eine Erkältung ist lästig – häufig aber auch schwierig zu umgehen.
Um Erkältungs-Symptome zu lindern, helfen Nasensprays, die abschwellend wirken und den Schnupfen erträglicher machen. Den lästigen Husten werden Sie am besten mit einem Schleimlöser los. Halsbonbons fördern vermehrten Speichel und helfen bei Halsschmerzen. Gegen Fieber und Kopfschmerzen helfen Schmerzmittel aus der Apotheke.
Alternativ dazu können Sie mit speziellen Schüsslersalz-Kuren Ihr Immunsystem stärken und den Verlauf der Erkältung mildern bzw. verkürzen. Verschiedene Arzneitees sind in dieser Zeit eine große Hilfe und zusätzlich kann man sich mit verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel gegen die Erkältungsviren besser schützen.
Als Erkältungsexperten kennen wir uns aus und beraten Sie gerne!
100 Jahre Insulin
Im Frühling beginnt die Sommerzeit

Seit dem astrologischen Frühlingsbeginn am vergangenen Sonntag, 21. März, werden die Tage wieder länger. Und die Sonne steigert die Vorfreude auf den Frühling. Dieser ist am kommenden Sonntag, 27. März, erst eine Woche jung und schwuppdiwupp, da beginnt auch schon die Sommerzeit. Mit sommerlicher Hitze hat dies allerdings nichts zu tun – es wird bloß die Uhr von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Denken Sie also daran, dass in der Nacht zum Sonntag alle Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr gestellt werden. Die angekündigte Sonne hilft uns sicherlich, der „geklauten“ Stunde nicht zu sehr hinterherzutrauern.
Alternative Milchprodukte

Soja, Mandel oder Hafer – der Anteil an pflanzenbasierten Milchprodukten wird in den Supermarkt-Regalen immer größer.
Längst greifen nicht nur Menschen mit einer Laktoseintoleranz zur Milchalternative. Die Pflanzendrinks sind allerdings weder gesünder noch ungesünder als das tierische Original. Während Kuhmilch ein natürlicher Lieferant von Makronährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist, fügen Hersteller alternativer Drinks ihren Produkten häufig die entsprechenden Zusätze hinzu.
Noch nicht geklärt ist außerdem die Frage, ob pflanzliche oder tierische Proteine gesünder sind.
Da gilt dann wohl: Hauptsache, es schmeckt!
Hilfe für die Ukraine

Der Schock über den Krieg in der Ukraine ist groß – gleichzeitig aber auch die Hilfsbereitschaft aus Deutschland.
Das gemeinnützige Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker e.V. hilft schnell und unbürokratisch: 40.000 Euro gingen bereits an das deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor, um vor allem Verbandsmaterial, aber auch Arzneimittel und medizinisches Gerät in ukrainische Krankenhäuser zu liefern. Weitere Medikamentenlieferungen sind bereits in der Vorbereitung und sollen schnellstens auf den Weg gebracht werden.
Weitere Informationen und den Spendenaufruf der baden-württembergischen Apotheker finden Sie hier:
Training für Ihr Immunsystem

Die Erkältungssaison ist im vollen Gange. Überall scheint man sich mit irgendeinem Infekt anstecken zu können. Daher sind starke Abwehrkräfte gerade besonders gefragt.
Mit Wechselduschen, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf stärken Sie Ihr Immunsystem. Auch Vitamine und Spurenelemente können die Abwehrkräfte unterstützen. Allerdings gilt bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln: Weniger ist mehr.
Wir beraten Sie gerne dabei, wie Sie Ihr Immunsystem auf Zack bringen.